Praxis MEDIZINICUM Ahrensburg Endoskopien

Ihre Experten für Endoskopie

In unserem Medizinischen Versorgungszentrum führen wir Magen- und Darmspiegelungen durch. Dabei erfüllen wir alle geltenden Leitlinien und Qualitätsstandards – mit dem Ziel, Ihnen eine möglichst angenehme und schmerzfreie Untersuchung zu ermöglichen.

Hohe Anforderungen an die Endoskopiegeräte

Die Endoskopie-Technik hat in den letzten Jahren einen großen Sprung gemacht. Früher wurde für die Bildübertragung ein Lichtleiter genutzt. Heute ist es ein Chip, der das endoskopische Bild wie bei einer Digitalkamera aufnimmt und an einen externen Videoprozessor übermittelt.

Die Endoskopie-Geräte müssen hohe Anforderungen erfüllen: In ihnen steckt viel Technik auf wenig Raum. Außerdem müssen sie sehr flexibel einsetzbar sein. Und in Fragen der Hygiene gelten für sie spezielle Anforderungen. So können sie zum Beispiel nicht mit den gängigen Sterilisationsverfahren gereinigt werden, die wegen der hohen Temperaturen von mehr als 60 °C das Material der Geräte beschädigen würden.

Modernste Technik für Ihre Behandlung

Wir nutzen Olympus®-Endoskope der neuesten Generation.

Die Bildübertragung ermöglicht hochauflösende Bilder, die bei Bedarf auf mehrere Bildschirme übermittelt werden. So können Sie die Untersuchung auf Wunsch am Bildschirm verfolgen. Während und nach der Behandlung sichern wir Ihre Überwachung sowie die Nachbetreuung in einem speziellen Aufwachraum mit Kontrollmonitoren und Notfallequipment ab.

Höchste Ansprüche an die Sauberkeit

Die Endoskopie-Geräte bereiten wir mithilfe unserer Endoskopie-Waschmaschine Olympus® ETD 3 vollautomatisch auf. Alle Reinigungsschritte werden gründlich überwacht und dokumentiert. Dadurch können wir stets eine einwandfreie Sauberkeit der Geräte garantieren.

Strenge Hygienekontrollen

Alle sechs Monate führt ein unabhängiges Labor im Auftrag der Kassenärztlichen Vereinigung eine externe Hygienekontrolle unserer Endoskopie durch. Alle Checks haben wir bisher ohne jegliche Mängel bestanden. Auch unsere Endoskopie Waschmaschine wird jährlich validiert und gewartet. Für Biopsien und Polypabtragungen verwenden wir steriles Einmalmaterial.

 

Die Vorgehensweise bei einer Endoskopie

Um die Darmschleimhaut genau beurteilen zu können, spülen wir Ihren Darm zu Beginn mit einer speziellen Vorbereitungslösung durch. In den meisten Fällen beginnen wir damit etwa zwölf Stunden vor der Untersuchung. Den konkreten Prozess besprechen wir mit Ihnen etwa eine Woche vor der Untersuchung in einem Vorgespräch. Dabei beleuchten wir auch, welche Medikamente eventuell pausiert werden sollten. Bringen Sie dafür bitte Ihren Medikamentenplan mit.

Für die Untersuchung empfehlen wir Ihnen die Gabe eines leichten Beruhigungsmittels. Das unterdrückt möglicherweise auftretende Schmerzen und macht den Prozess für Sie angenehmer. Beachten Sie bitte, dass Sie nach Gabe des Beruhigungsmittels für die nächsten Stunden kein Fahrzeug führen können. Bitten Sie in diesem Fall vorher eine Person Ihres Vertrauens, Sie aus unserer Praxis nach Hause zu begleiten. Sie erhalten von uns für den Untersuchungstag und – falls nötig – auch für den Vorbereitungstag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Wenn wir Proben aus dem Darm nehmen oder Polypen abtragen, untersuchen wir sie per Mikroskop. Nach etwa sieben bis zehn Tagen liegt das Ergebnis vor. Dies übersenden wir an Ihren Hausarzt, der das weitere Vorgehen mit Ihnen bespricht. Auf Wunsch vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Nachbesprechungstermin.

Für die Untersuchung ist es wichtig, dass Sie Ihre letzte leichte Mahlzeit spätestens acht Stunden vorher eingenommen haben. Danach können Sie bis zum Beginn der Untersuchung noch kleinere Mengen klarer Flüssigkeit trinken. Für das leichtere Einführen unseres Untersuchungsgerätes in Ihre Speiseröhre nutzen wir ein Rachenspray mit Xylocain. Dieses lokale Betäubungsmittel macht Ihren Rachen etwa eine Stunde unempfindlich. Klingt die Betäubung ab, können Sie im Normalfall wieder uneingeschränkt essen und trinken. Wir empfehlen Ihnen auch die Gabe eines leichten Beruhigungsmittels. Es unterdrückt den leichten Würgereiz und macht die Untersuchung für Sie angenehmer. Beachten Sie bitte, dass Sie nach Gabe des Beruhigungsmittels für die nächsten Stunden kein Fahrzeug führen können. Bitten Sie in diesem Fall jemanden im Vorfeld, Sie aus unserer Praxis nach Hause zu begleiten. Für den Untersuchungstag erhalten Sie von uns eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Wenn wir Proben aus dem Magen nehmen, untersuchen wir sie per Mikroskop. Nach etwa sieben bis zehn Tagen liegt das Ergebnis vor. Dies übersenden wir an Ihren Hausarzt, der das weitere Vorgehen mit Ihnen bespricht. Auf Wunsch vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Nachbesprechungstermin.

MEDIZINICUM – Internisten in Ahrensburg

MEDIZINICUM-Kontakt-Arzttermin-Hamburg-1
Privatpatienten und

Gesetzlich Versicherte
04102 – 52957

E-Mail: empfang-ahrensburg@medizinicum.de
Fax: 04102 – 52909
Kontaktformular >>

Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 08.30-13.30 Uhr
Fr. 08.30-12.30 Uhr
Mo., Di., Do. 15.00-18.00 Uhr

MEDIZINICUM Ahrensburg
Hamburger Straße 23
22926 Ahrensburg

x
Telefon
04102 - 52957
Online Termin Rezept Formularwesen
Aufnahmebogen